Fleischerei & Partyservice Danilo Dubau GmbH

Fleischerei & Partyservice Danilo Dubau GmbH

Metzgerei · Imbiss · Partyservice und Catering · Mittagstisch · Schlachter
0.0
(0 Bewertungen)

Info

Die Fleischerei & Partyservice Danilo Dubau hat ihren Ursprung in den traditionsreichen Fleischereien Helmut Dubau und Richard John, die seit 1929 in der Hoyerswerdaer Altstadt ansässig sind. Der Betrieb legt großen Wert auf Regionalität und Qualität, schlachtet wöchentlich Rinder und Schweine aus dem Kreisgebiet. Besonders stolz ist man auf die eigene Zucht von Damwild und Rindern, die ganzjährig auf Weiden gehalten werden, ohne den Einsatz von Kraftfutter oder chemischen Zusätzen. Die Aufzucht erfolgt mit viel Hingabe durch die Familie Schirack in Sachsen. Vom Anbau bis zur Vermarktung garantiert die Fleischerei Frische und verarbeitet Fleisch aus artgerechter Tierhaltung.
Amtsgericht
Dresden
Rechtsform
GmbH
Handelsregisternummer
HRB 25942
Geschäftsführer
Danilo Dubau
Umsatzsteuer ID
DE256306755
Steuernummer
21310803453
Filialen
10
Ausbildungsbetrieb?
ja
Anzahl Mitarbeiter
100
Gründungsjahr
1997

Map

Senftenberger Str. 21, 02977 Hoyerswerda

Bewertungen

Nicht verifizierte Bewertungen
0.0
(0 Bewertungen)
Firma bewerten

Metzger in der Nähe

Fleischerei Harald Scheibe
Fischtheke
Spremberger Str. 14, 02977 Hoyerswerda
0.0
(0)
Sinapius Frank Fleischerei
Kirchstr. 9, 02977 Hoyerswerda
0.0
(0)
Andreas Neugebauer
Fischtheke
Friedrichsstraße 40, 02977 Hoyerswerda
0.0
(0)

Neueste Fachartikel

Rohes Fleisch liegt schön drapiert in einer Frischetheke einer Metzgerei.
Marketing & Vertrieb
Erfolgreiche Metzgerei führen: Tipps, Trends und Marketingstrategien für den modernen Fleischhandel
FW
Von Redaktion firmenweb.de
Ein Glas alkoholfreier Rotwein steht auf einem Holztisch, daneben liegt ein saftiges Steak auf einem rustikalen Holzbrett, mariniert mit Rosmarin, Pfefferkörnen und Salzflocken.
Fleisch- und Wurstwaren
Der Genuss von Fleisch und alkoholfreiem Wein: Eine perfekte Kombination?
FW
Von Redaktion firmenweb.de
Drei gegrillte Bratwürste lieben nebeneinander auf einem rustikalen Holzbrett. Daneben steht ein kleines Schälchen mit Ketchup. Um das Brett liegen verschiedenen Gewürze verstreut. Knoblauchzehen, Pfefferkörner und Rosmarinzweige.
Handwerk & Technologie
Hausschlachtung: Selbst entscheiden, was in die Wurst kommt
FW
Von Redaktion firmenweb.de