Landfleischerei Löbnitz GmbH

Landfleischerei Löbnitz GmbH

Parkplätze · Wildspezialitäten · Pferdemetzgerei · Schlachter · Mittagstisch
4.2
(10 Bewertungen)
Delitzscher Str. 30, 04509 Löbnitz

+493420878743 (Telefon)

Info

Ihre Fleischerei des Vertrauens, eigene Schlachtung und Herstellung verschiedener Produkte mit Mittagstisch in unserer Metzgerschenke.
Amtsgericht
Leipzig
Gründungsjahr
1990
Ausbildungsbetrieb?
Ja
Handelsregisternummer
HRB 4275
Rechtsform
GmbH

Öffnungszeiten

Montag
13:00 bis 17:00
Dienstag
07:00 bis 18:00
Mittwoch
07:00 bis 18:00
Donnerstag
07:00 bis 18:00
Freitag
07:00 bis 18:00
Samstag
07:00 bis 11:00
Sonntag
Geschlossen

Map

Delitzscher Str. 30, 04509 Löbnitz

Bewertungen

Nicht verifizierte Bewertungen
4.2
(10 Bewertungen)
Firma bewerten
Katrin Richter
26. November 2019
Bedienung sehr pampig dem Kunden gegenüber, Wurst und Fleisch sehr nachgelassen, nicht zu empfehlen und sehr teuer.
Weiterlesen
Dieter
10. August 2019
Große Klasse Nur wer weis wie es schmecken muß kann sich ein Urteil erlauben , habe lange gesucht und hier gefunden 5 Sterne an Euch. Gruß aus Sachsen-Anhalt wo es so etwas nicht mehr gibt ,
Weiterlesen
Dieter
10. August 2019
Große Klasse Nur wer weis wie es schmecken muß kann sich ein Urteil erlauben , habe lange gesucht und hier gefunden 5 Sterne an Euch. Gruß aus Sachsen-Anhalt wo es so etwas nicht mehr gibt ,
Weiterlesen
Ralf Eschke
16. August 2018
Jedes Jahr top ! Schlachtefest war wieder super.extra Plus an unseren Fleischermeister Matze!!!!! Wir kommen wieder ( aus Holland )
Weiterlesen
Sybille Hein
24. September 2017
Essen und Einkaufen passt sehr gut
Weiterlesen
Holger
04. Mai 2017
Waren erst in der Metzgerschänke gut und günstig essen und anschließend nebenan einkaufen. Sehr gemütlich und schmeckt wie früher, sogar Toiletten und eine Windmühle gibt's dort! kommen gern wieder LG
Weiterlesen
Margot, Monika und Wolfgang
12. Januar 2017
Auf Urlaub im Landkreis. Zur Mittagszeit in der Löbnitzer Ecke. Also, zum Schlacher Imbiss nach Löbnitz. Wir hatten 3 verschiedene Gerichte. Die Kartoffeln ungenießbar, gelaugt mit sehr starker Eigenhaut. Das Sauerkraut war nur eine Pampe. Vom Mischgemüse ganz zu schweigen, keine Farben eins schmeckt wie das andere. Kasseler war wie eine aufgewärmte Scheibe graues, ich weiß nicht was. Das Schnitzel war versteckt unter einer braunen Pampe. Die Grützwurst war die einzige Komponente die geschmacklich ansprach. Dort werden wir auf keinen Fall wieder auftauchen.
Weiterlesen
Dieter Hemmann
08. Oktober 2016
Alte Rezepturen nach Hausschlachte Art.Spitzen Produkt aus der Region.Bin jahrelang Kunde ,weil auch das Preiß - Leistungsverhältnis stimmt.Einkaufen und dann gleich noch den Mittagstisch genießen.Was gibt es Besseres ? Deshalb 5 Sterne
Weiterlesen
Dieter Hemmann
08. Oktober 2016
Alte Rezepturen nach Hausschlachte Art.Spitzen Produkt aus der Region.Bin jahrelang Kunde ,weil auch das Preiß - Leistungsverhältnis stimmt.Einkaufen und dann gleich noch den Mittagstisch genießen.Was gibt es Besseres ? Deshalb 5 Sterne
Weiterlesen
Ralf Eschke
07. März 2014
Super Schlachtfest gehabt.extra Plus an unseren Fleischermeister Matze!!!!! Wir kommen gerne wieder ( aus Holland )
Weiterlesen

Metzger in der Nähe

Börhold
Fischtheke
Dübener Straße 16, 04509 Löbnitz bei Delitzsch
0.0
(0)
Agrarprodukte aus Schlaitz GmbH
Freiheitsstr. 59, 06774 Muldestausee
0.0
(0)
Frank Adam Fleischerei
Schlachter
Bismarckstraße 59, 04509 Delitzsch
0.0
(0)

Neueste Fachartikel

Rohes Fleisch liegt schön drapiert in einer Frischetheke einer Metzgerei.
Marketing & Vertrieb
Erfolgreiche Metzgerei führen: Tipps, Trends und Marketingstrategien für den modernen Fleischhandel
FW
Von Redaktion firmenweb.de
Ein Glas alkoholfreier Rotwein steht auf einem Holztisch, daneben liegt ein saftiges Steak auf einem rustikalen Holzbrett, mariniert mit Rosmarin, Pfefferkörnen und Salzflocken.
Fleisch- und Wurstwaren
Der Genuss von Fleisch und alkoholfreiem Wein: Eine perfekte Kombination?
FW
Von Redaktion firmenweb.de
Drei gegrillte Bratwürste lieben nebeneinander auf einem rustikalen Holzbrett. Daneben steht ein kleines Schälchen mit Ketchup. Um das Brett liegen verschiedenen Gewürze verstreut. Knoblauchzehen, Pfefferkörner und Rosmarinzweige.
Handwerk & Technologie
Hausschlachtung: Selbst entscheiden, was in die Wurst kommt
FW
Von Redaktion firmenweb.de